Nvidia Control Panel fehlt – So können Sie es beheben

18. Mai 2022 Von admin Aus

Für die meisten Menschen scheint das Nvidia Control Panel keine große Sache zu sein. Schließlich verwendet fast jeder die GeForce Experience-Schnittstelle, um die GPU-Einstellungen für bestimmte Spiele und Anwendungen anzupassen. Über die Nvidia-Systemsteuerung können Sie jedoch viele andere Einstellungen wie 3D-Einstellungen, PhysX-Einstellungen, Leistungseinstellungen usw. vornehmen.

Wenn das Nvidia-Bedienfeld im Kontextmenü fehlt oder gar nicht auf Ihrem System zu finden ist, ist das ein Grund zur Sorge. Es gibt zahlreiche Berichte, dass dieses Problem mit Betriebssystemabstürzen, Spielabstürzen, Videoeinfrierungen usw. in Verbindung steht.

Daher ist es wichtig zu wissen, wie man dieses Problem beheben kann. Glücklicherweise handelt es sich oft um ein softwarebedingtes Problem. Das bedeutet, dass Sie Ihren Computer nicht zur Wartung einschicken müssen. Alles, was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung, um einige Änderungen vorzunehmen.

Manchmal wird das Bedienfeld ausgeblendet, nur weil die Software geringfügig geändert wurde. Solche Änderungen können als direkte Folge eines Upgrades oder eines Treiber-Rollbacks auftreten. Hier erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen der Nvidia Systemsteuerung überprüfen können.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und R
  2. Geben Sie control in das Dialogfeld Ausführen ein
  3. Suchen Sie die Nvidia Systemsteuerung in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems
  4. Öffnen Sie die Nvidia Systemsteuerung mit einem Doppelklick
  5. Wählen Sie die Registerkarte Desktop
  6. Aktivieren Sie die Option Desktop-Kontextmenü hinzufügen

Nachdem Sie diese Auswahl getroffen haben, sollten Sie die Nvidia Systemsteuerung in Ihrem Desktop-Kontextmenü finden können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop, um es zu überprüfen. Beachten Sie, dass diese Methode keinen Neustart des Systems erfordert, um wirksam zu werden.

Treiber-Probleme beheben

Wenn Sie die Nvidia-Systemsteuerung in der Systemsteuerung nicht finden können, haben Sie ein dringenderes Problem. Es könnte ein Problem mit Ihrem Grafiktreiber vorliegen. Als Erstes können Sie zu einer früheren Version des Nvidia-Treibers zurückkehren.

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen
  2. Geben Sie Gerätemanager ein
  3. Suchen Sie nach Ihren Videoadaptern
  4. Wählen Sie Ihren Nvidia-Grafikprozessor und klicken Sie mit der rechten Maustaste
  5. Gehen Sie auf die Registerkarte Treiber
  6. Wählen Sie Roll Back Driver
  7. Drücken Sie ok und starten Sie Ihr System neu, sobald das Rollback abgeschlossen ist.

Dies sollte Ihren Treiber auf die letzte Version zurücksetzen. Wenn Ihr Nvidia-Kontrollfeld in dieser Zeit ordnungsgemäß funktioniert hat, können Sie die automatischen Updates über das Kontrollfeld oder die GeForce Experience-Oberfläche deaktivieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

In den folgenden Situationen wird ein Rollback des Treibers empfohlen: Verwendung älterer Windows-Versionen, Blockieren automatischer Windows-Updates, Verwendung einer älteren Nvidia-Grafikkarte.

Sie können auch versuchen, die neueste Version des Treibers nach dem Rollback manuell zu installieren. Es ist möglich, dass Ihr System automatisch eine fehlerhafte Version des Treibers installiert hat. Manchmal werden neue Versionen auch innerhalb weniger Stunden oder Tage gepatcht. Dies geschieht jedoch nicht immer automatisch, weshalb Probleme wie ein fehlerhaftes Nvidia-Bedienfeld auftreten.

Eine andere Methode besteht darin, eine vollständige Neuinstallation Ihres Grafiktreibers durchzuführen. Manchmal reicht ein Rollback oder ein einfaches Update nicht aus. Hierfür können Sie die folgende Methode verwenden.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager
  2. Suchen Sie nach Video-/Anzeigeadaptern
  3. Wählen Sie den Nvidia-Grafikprozessor
  4. Wählen Sie Eigenschaften
  5. Wählen Sie die Registerkarte Treiber
  6. Drücken Sie Deinstallieren
  7. Gehen Sie dann zur Windows-Systemsteuerung und deinstallieren Sie GeForce Experience aus der Liste der Programme. Starten Sie Ihr System neu.

Sobald der Neustart abgeschlossen ist, gehen Sie zur Nvidia-Homepage und laden Sie GeForce Experience erneut herunter. Bei der Installation sollte das Programm automatisch die neueste stabile Version des Grafiktreibers erkennen und Sie zur Installation auffordern.

Programme von Drittanbietern

Es gibt verschiedene Drittanbieterprogramme, die einen systemweiten Scan nach Treiberinformationen durchführen können. Sie gleichen alle wichtigen Hardwarekomponenten mit Online-Informationen ab und schlagen vor, welche Treiberversion Sie installieren sollten.

Beachten Sie, dass einige dieser Programme Geld kosten. Diejenigen, die am besten funktionieren, tun dies in der Regel auch. Auch wenn die Verwendung von GeForce Experience zur Lösung von Problemen mit Grafiktreibern empfohlen wird, ist es keine schlechte Idee, eine Drittanbietersoftware zu verwenden, die die Integrität aller Ihrer Treiber überprüft.

Zumindest bekommen Sie so ein Gefühl dafür, was falsch ist und wo es liegt.

Ein letzter Gedanke

Wie bei jeder Art von Softwareproblem kann auch dieses Problem auftreten, wenn Ihr System mit einem Virus oder Malware infiziert ist. Vergessen Sie nicht, einen systemweiten Scan durchzuführen, wenn das Herumprobieren mit verschiedenen Treiberversionen nicht hilft.

In den meisten Fällen sollte jedoch eine vollständige Neuinstallation von Nvidia GeForce Experience und des Grafiktreibers ausreichen. Nach der Neuinstallation sollte das Nvidia-Kontrollfeld standardmäßig sichtbar sein. Sie müssen es nicht manuell für das Desktop-Kontextmenü aktivieren.